Nicolas Schneider
Jetzt Kontakt aufnehmen
Nicolas freut sich auf Dich!
Senior Online Marketing Consultant
So ZĂŒgs, wie

Gossip, Ratgeber, Jobs und so

Bereich
Conversion Rate
Wikis

Conversion Rate

Die Conversion Rate gibt den Zielerreichungsgrad wieder. Massnahmen zur Verbesserung dieser Kennzahl werden unter dem Begriff Conversion Rate Optimierung zusammengefasst.

Formel CPM
Wikis

Was ist der CPM und wie interpretiere ich die Kennzahl?

Wir erklären euch die relevantesten Kennzahlen im Online Marketing. In diesem Beitrag geht es um den CPM und CPM.

Formel CPC (Ad Cost/Number of Clicks)
Wikis

Was ist eigentlich der CPC?

Was ist eigentlich der CPC genau und warum solltest du ihn kennen?

robots.txt
Wikis

robots.txt

Mit der einfachen Textdatei robots.txt kann Suchmaschinen gezielt mitgeteilt werden, welche Seiten und Verzeichnisse indexiert bzw. nicht indexiert werden sollen.

Suchmaschine
Wikis

Suchmaschinen

Hier erfährst du, wie Suchmaschinen funktionieren, welche Arten es gibt und warum sie aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Laptop mit Domain darauf
Wikis

DNS – Das Domain Name System im Überblick

Das Domain Name System (DNS) übersetzt Webadressen in IP-Adressen – und macht so das Surfen im Internet erst möglich. Erfahre hier, wie es funktioniert.

XML
Wikis

Was ist XML?

XML ist ein Standard, der die erweiterbare Definition von maschinenlesbaren Dokumenten ermöglicht und damit den automatischen Informationsaustausch erlaubt.

Open Source Software
Wikis

Was ist Open Source Software?

Erfahre mehr über den Begriff Open Source Software.

Logo Google AdSense
Wikis

Google AdSense

Google AdSense ist ein Onlinedienst von Google, der Werbung auf Websites ausserhalb von Google darstellt.

Formel ROI
Wikis

Was ist der ROI und wann ist er wichtig?

Was ist der ROI und weshalb ist er im Online Marketing wichtig? Wie wird er berechnet und interpretiert?

Logo ChatGPT
Wikis

Was ist ChatGPT?

ChatGPT, das öffentlich zugängliche Sprachmodell von OpenAI, kurz erklärt.

Viele Facebook Daumen nach oben
Wikis

Was ist Facebook Marketing?

Facebook war lange der Liebling im Marketing-Mix – riesige Reichweite, präzises Targeting, starke Communitys. Heute? Kritiker*innen sagen: veraltet, überholt, irrelevant.

Screenshot einer Website, die nun sicher ist danke dem TLS
Wikis

SSL Zertifikat für mehr Vertrauen und Sichtbarkeit

TLS sorgt für Sicherheit im Internet: Es schützt deine Daten vor Angriffen und ermöglicht eine vertrauenswürdige, verschlüsselte Kommunikation zwischen Geräten.

Mobile Website
Wikis

Responsive Webdesign: Vom Konzept bis zur Umsetzung

Eine auf die spezifischen Bedürfnisse angepasste Responsive Website bietet spezielle Informationen und holt die Nutzer*innen dort ab, wo sie sich befinden: Unabhängig vom Device, das sie gerade nutzen.

Online Marktanalyse
Wikis

Online Marktanalyse

Die Online Marktanalyse hilft dir, deine Ist- und Soll-Position gegenüber deinen Konkurrenten*innen in den relevanten Märkten zu bestimmen.

E-Commerce
Wikis

E-Commerce

E-Commerce ist der digitale Handel von heute – flexibel, schnell und grenzenlos. Erfahre hier, wie er funktioniert und warum er so wichtig ist.

Content Management
Wikis

Content Management

Content Management fasst alle Tätigkeiten, Prozesse und Hilfsmittel zusammen, die den Lebenszyklus digitaler Informationen unterstützen.

YouTube Logo
Wikis

YouTube Masthead

Der YouTube Masthead ist das auffälligste Werbeformat auf der Startseite von YouTube, direkt über dem Videofeed.

Yandex Logo
Wikis

Yandex: Die Suchmaschine aus Russland

Die Suchmaschine Yandex, vor allem beliebt in den Ländern der ehemaligen UdSSR, löst die Probleme, welche die russische Sprache und Schrift mit sich bringt.

Yahoo! Logo
Wikis

Yahoo!

Yahoo hat als Suchmaschine in Europa einen vernachlässigbaren Marktanteil. In den USA oder Japan hat sie hingegen eine gewisse Relevanz.

XOVI
Wikis

Was ist XOVI?

XOVI ist eine SEO Controlling und Online Marketing Suite

XML Sitemap
Wikis

XML Sitemap

Die XML Sitemap listet Informationen zu den Seiten einer Webseite für Suchmaschinen und andere Dienste auf und kann maschinell ausgelesen werden.

Xing Logo
Wikis

Mit dem Xing Unternehmensprofil Business-Kontakte pflegen

Ein Xing Unternehmensprofil ist die offizielle Präsenz eines Unternehmens in einem der grössten deutschsprachigen Karrierenetzwerke, um Jobs, Kultur und Arbeitgebermarke sichtbar zu machen.

WYSIWYG
Wikis

Was bedeutet eigentlich WYSIWYG?

Das Akronym WYSIWYG steht für das Prinzip «What You See Is What You Get».

Wordpress
Wikis

Wordpress

Wordpress ist das meistgenutzte Content Management System (CMS) der Welt. Es zeichnet sich durch seine freie Verfügbarkeit, die starke Community und die Erweiterbarkeit über Themes und Plugin aus und bietet für kleinere und mittelgrosse Webprojekte eine solide Basis.

Wireframe
Wikis

Was ist ein Wireframe und wozu kann es verwendet werden?

Wireframes kommen typischerweise bei der Entwicklung von Websites, Shops, Landing Pages, Microsites, Webapplikationen, etc. zum Einsatz. Die Arbeit mit einem Wireframe ist eine typische Aufgabe von User Experience Designern*innen.

Webhosting
Wikis

Webhosting

Die Unterbringung von Daten und Anwendung auf Internetservern nennt man Webhosting. Dabei werden Speicherplatz und andere Dienste von Anbietern*innen vermietet.

Web 2.0
Wikis

Web 2.0

Unter Web 2.0 wird die interaktive, bidirektionale Nutzung von Websites verstanden.

Wayback machine Schrift
Wikis

Wayback Machine - das Internet Archiv für alle Zeiten

Die Wayback Machine gehört zum Internet Archive, der gleichnamigen Non-Profit Organisation, mit dem Ziel der Langzeitarchivierung digitaler Güter.

URL Encoding
Wikis

URL Encoding

URL Encoding sorgt dafür, dass Sonderzeichen in Webadressen korrekt übertragen werden. Hier erfährst du, wie es funktioniert und warum es wichtig ist.

UVP - Unique Value Proposition
Wikis

UVP - Unique Value Proposition

Die Unique Value Proposition (UVP) beschreibt den Nutzen, den ein Unternehmen seinen Kunden*innen verspricht.

USP
Wikis

USP - Unique Selling Proposition

Was macht dein Angebot einzigartig? Eine Unique Selling Proposition (USP) hilft dir, dich klar von der Konkurrenz abzuheben und Kunden gezielt anzusprechen. Erfahre, wie du eine starke USP entwickelst und erfolgreich einsetzt!

User generated Content: Beispiel Digitec Artikel zu Synology NAS von Dominik Bärlocher
Wikis

User generated Content (UGC)

Das Konzept des User generated Content (UGC) beschreibt die Erfassung und Publikation von Inhalten durch eine Community.

Logo TikTok
Wikis

Was ist TikTok? Fun-Video-App aus China

Die chinesischen Social Media Plattform TikTok, ihre Geschichte, Funktionsweise und Besonderheiten.

Subdomain
Wikis

Subdomain - Warum es sie eigentlich gar nicht gibt...

Die Subdomain ist ein umgangssprachlicher Begriff für Domains der dritten und höheren Stufen; technisch gesehen gibt es aber gar keine Subdomains.

Logos der sozialen Medien
Wikis

Auftritte auf Social Media Plattformen erhöhen die Visibilität

Die verschiedenen Social Media Plattformen bieten unterschiedliche Möglichkeiten für Unternehmen.

SERP
Wikis

SERP: Search Engine Result Page, zu Deutsch Suchergebnisseite

Das Akronym SERP steht für Search Engine Result Page, d.h. die Suchergebnisseite bei einer Suchmaschine nach der Eingabe einer Suchabfrage.

Remarketing
Wikis

Remarketing: Grundlagen, Funktionsweise und Einsatzbereiche

Hier erfährst du, wie Remarketing funktioniert, wann es eingesetzt werden kann und warum es sich ideal mit klassische Displaywerbung kombinieren lässt.

QR-Code zur iqual Website
Wikis

QR Code: Für die schnelle und einfache mobile Informationsvermittlung

Ob für schnelles Teilen von Informationen, cleveres Marketing oder praktische Anwendungen im Alltag – die vielseitigen QR Codes bieten unzählige Möglichkeiten. Hier erfährst du alles über ihre Funktionsweise, Erstellung und Einsatzmöglichkeiten!

Multi Channel Marketing
Wikis

Omni-Channel Marketing

Omni-Channel Marketing stellt einen strategischen Ansatz dar, mit welchem Unternehmen mit ihren (potenziellen) Kunden*innen über alle Kanäle hinweg interagieren können.

Moodboard
Wikis

Was ist ein Moodboard und wozu kann es verwendet werden?

Moodboards helfen Designer*innen, um ein Gefühl oder Stimmungsbild zu vermitteln.

Mockups von Laptop, Desktop und Tablet
Wikis

Was ist ein Mockup und wozu kann es verwendet werden?

Mockups sind ein Mittel, um aus Ideen individuelle Webdesigns zu erstellen. Ein gut ausgearbeitetes Mockups kann sogar für Tests verwendet werden.

Mobile Marketing
Wikis

Mobile Marketing: Optimiere Online Massnahmen auch für unterwegs

Mit dem richtigen Mobile Marketing Ansatz erreichst du Kunden*innen auch unterwegs und kannst sie überzeugen.

Meta Tags
Wikis

Meta Tags

Meta Tags sind im Header-Bereich einer Website hinterlegte Zusatzinformationen.

Mindmap von Marketing und Strategie
Wikis

Marketingstrategie

Marketing und Strategie nach Kühn: Ein konzeptioneller Ansatz für eine nachhaltige Marketingstrategie.

Lead Management
Wikis

Lead Management

Das Ziel des Lead Managements besteht darin, potenzielle Käufer*innen zu Conversions zu bewegen.

Laptop mit Online Advertising
Wikis

Internet Werbung

Unter dem Begriff Internet Werbung werden alle Werbemassnahmen im Internet zusammengefasst.

Impressions
Wikis

Was sind Impressions und welche Rolle spielen sie im Online Marketing?

Was sind eigentlich Impressions und warum sind die für dein Online Marketing wichtig?

Hypertext
Wikis

Hypertext - Multilineare, verteilte Informationen

Ein Hypertext bezeichnet einen aus mehreren Quellen verknüpften, multilinearen Text. Das World Wide Web und HTML sind eine Anwendung dieses Prinzips.

HTML5
Wikis

HTML

HTML erlaubt die Veröffentlichung von Inhalten im Internet.

htaccess
Wikis

htaccess

Mit htaccess kann Passwortschutz, URL-Rewriting und vieles mehr betrieben werden. Erfahre hier mehr über htaccess und den damit verbundenen Möglichkeiten.

Google Web Designer
Wikis

Das kann der Google Web Designer

Mit dem kostenlosen Google Web Designer kannst auch du animierte und interaktive HTML-5 Elemente wie z.B. HTML-5 Banner erstellen.

Laptop mit eine Update
Wikis

Google Update? Sie finden häufig statt, doch wozu dienen sie?

Ein Google Update umfasst Anpassungen am Rankingalgorithmus der Suchmaschine von Google. Umfangreiche Updates kriegen sogar eigene Namen wie Panda oder Pinguin.

Google Plus Logo
Wikis

Google+ oder Google Plus

Hier erfährst du, ob es Sinn macht bei Google+ als Privatperson oder Unternehmen ein weiteres Profil in einem Social Media Netzwerk zu pflegen.

Logo Google Gemini
Wikis

Was ist Google Gemini?

Google Gemini ist eine leistungsstarke KI-Plattform, die moderne Technologien wie generative KI und grosse Sprachmodelle nutzt.

Google Penalty
Wikis

Google Penalty: Arten, Ursachen und Behebung

Was ist eine manuelle und algorithmische Google Penalty? Ursachen und Lösungsansätze! Was für Gründe gibt es bei Rankingverlusten ohne Google Penalty?

Google Logo
Wikis

Google

Die Suchmaschine Google des gleichnamigen Unternehmens ist weltweit die meistbenutzte Suchmaschine. Einzig in Russland und asiatischen Ländern gibt es andere Marktführer.

ECMS
Wikis

Enterprise Content Management System (ECMS)

Ein Enterprise Content Management System (ECMS) ermöglicht die umfassende Verwaltung von Inhalten, Wissen, Daten und Prozessen, deren Nutzung, Speicherung und Publikation.

Enterprise Content Management
Wikis

Enterprise Content Management (ECM)

Durch die Anwendung von Enterprise Content Management (ECM) verwaltest du alle Inhalte und Daten in einer Umgebung.

Laptop mit E-Mail darauf
Wikis

E-Mail Marketing

Dank Marketing Automation Tools können ganz einfach E-Mail Kampagnen erstellt und automatisiert an das Zielpublikum versendet werden. 

Conversions
Wikis

Was ist eine Conversion und weshalb ist sie für jedes Unternehmen relevant?

Wir erklären euch die wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing verständlich und praxisnah. In diesem Beitrag geht es um die Conversion.

CMS
Wikis

Content Management System

Ein Content Management System (CMS) ermöglicht die Verwaltung von Inhalten und Designs von Webseiten oder anderer Publikationen (siehe dazu auch Content Management).

CSS
Wikis

Cascading Style Sheet (CSS)

Zur optischen Formatierung und gewisse Effekte werden Cascading Style Sheets (CSS) eingesetzt.

Logos der verschiedenen Browser
Wikis

Browser (Webbrowser)

Browser sind unser Tor zum Internet – ob zum Arbeiten, Shoppen oder für Social Media. Doch was genau ist ein Browser, wie funktioniert er, und worin unterscheiden sich Chrome, Firefox, Safari & Co.?

Laptop im Zentrum mit barrierefreien Symbolen
Wikis

Bing

Bing ist die von Microsoft entwickelte Suchmaschine, die 2009 als Nachfolger von MSN Search und Windows Live Search gestartet wurde.

Baidu Logo
Wikis

Baidu

Baidu ist der Marktführer im Bereich Suchmaschinen in China. Für Unternehmen, welche in China aktiv sind, ist Baidu daher zwingend zu berücksichtigen.

Affiliate Marketing
Wikis

Affiliate Marketing: Werbemöglichkeiten mit Vermittlungsprovision

Affiliate Marketing bietet dir die Möglichkeit, online Geld zu verdienen – durch clevere Strategien, profitable Nischen und gezieltes Empfehlungsmarketing. Erfahre hier, wie es funktioniert!

Not provided keyword
Wikis

(not provided)

(not provided) bezeichnet maskierte Keywords in Google Analytics und erhöht den Aufwand für die Zielkontrolle in der Webanalyse und Suchmaschinenoptimierung.

ABC-Analyse
Wikis

ABC-Analyse: Die Vor- und Nachteile des Verfahrens im Überblick

Die ABC-Analyse ist ein (betriebswirtschaftliches) Analyseverfahren zur Planung und Entscheidungsfindung und wurde das erste Mal 1951 in einem Artikel von H. Ford Dickie, Manager bei General Electric, mit dem Titel «ABC Analysis Shoots for Dollars, not Pennies», beschrieben.

Du bist hier: