Consent Management Platform

Datenschutz ist mehr als ein Banner. Mit einer passenden Consent Management Platform (CMP) helfen wir dir, Einwilligungen sauber zu erfassen, gesetzeskonform zu handeln und trotzdem wertvolle Daten fürs Online-Marketing zu sichern. Ob Schweiz, EU oder global – wir setzen um, was für dich passt.
Isch das öppis für di?
Vorteile mit einer CMP
CMP bedeutet: Datenschutz smart steuern – gemeinsam schaffen wir die technische Basis, damit du Einwilligungen einfach managen und deine Marketingdaten effizient nutzen kannst.
Know-how für dich
Mehr zum Thema Consent Management im Online Marketing findest in unseren News. Bei Fragen – einfach melden. Wir freuen uns auf dich! 🧡
Was berchume i derfür?
Leistungen
Wir setzen um, was rechtlich nötig, technisch sinnvoll und für dein Business passend ist. Ob einfache Datenschutzerklärung, intelligentes Banner oder vollständige CMP – wir begleiten dich von der Auswahl bis zur sauberen Integration.
Wir prüfen gemeinsam, welches Consent Setup dein Rechtsraum und deine Organisation erfordert.
Die passende Plattform (z. B. Usercentrics oder Cookiebot) richten wir inkl. Tag Manager und Consent Mode ein.
Für internationale Websites kommt bei Bedarf eine IP-Weiche zum Einsatz, die unterschiedliche Banner ausspielt.
Optional ergänzen wir deine Datenschutzerklärung manuell oder binden PrivacyBee für laufende Aktualisierungen ein.
Consent Management Pakete
Basic Consent Mgmt. | CMP mit Cookiebot | Individuelle CMP-Lösung | |
---|---|---|---|
Für einfache Websites von uns selbst in der Schweiz: Standard-Datenschutzerklärung, einfacher Banner, Basic Consent Mode und keine IP-Weiche |
Für internationale Websites oder EU-Zielgruppen: Datenschutzerklärung und Cookiebot-Integration mit technischer Umsetzung, Google Tag Manager Variablen, Basic Consent Mode und IP-Weiche |
Für komplexe oder internationale Setups mit vielen Tools: Individuelle Abstimmung, Usercentrics oder Cookiebot, Consent Mode, IP-Weiche, Schnittstellen und Beratung |
|
Preis | Ab CHF 900.- | Ab CHF 3490.- | Nach Vereinbarung |
Uf die simer stolz
Referenzen
Seit 2010 haben uns 500+ Unternehmen ihr Vertrauen geschenkt. Hier ein Einblick. Wann legen wir gemeinsam los?
Was säge angeri über üs?
Testimonials
*Merci viu mau 🧡, da laufen wir schon fast ein bisschen rot an 😊!
U süsch?
News, Jobs
und Gossip
Hier findest du alles, was wir bisher zum Thema publiziert haben. Fehlt dir etwas oder hast du einen Wunsch für einen Beitrag? Melde dich doch bei uns, vielleicht wirst du zur Muse für unsere Expert*innen.
No Frage?
FAQ
Wann brauche ich überhaupt eine Consent Management Platform (CMP)?
Sobald du Marketingdaten sammelst und dabei Drittanbieter-Tools einsetzt (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, LinkedIn Ads), brauchst du eine Lösung, um Einwilligungen korrekt zu verwalten. In der Schweiz reicht je nach Setup oft eine einfache Datenschutzerklärung – in der EU brauchst du meist ein vollständiges CMP mit aktiver Zustimmung (Opt-in).
Wir helfen dir herauszufinden, was dein Rechtsraum und deine Website konkret verlangen – und bieten bei Bedarf gemeinsam mit einer Berner Anwaltskanzlei einen Datenschutz-Workshop zur rechtlichen Klärung an.
Welche CMP-Tools sind sinnvoll – und wie entscheide ich mich?
Das hängt von deinen Anforderungen ab: Die von uns häufig eingesetzte Lösung Cookiebot eignet sich gut für einfache und mittlere Setups. Usercentrics bietet mehr Individualisierungsmöglichkeiten und wird bei uns für komplexere Websites eingesetzt. PrivacyBee scannt regelmässig deine Seite und aktualisiert die Datenschutzerklärung automatisch.
Wir empfehlen dir die passende Lösung basierend auf Tools, Zielgruppen und deinem Datenschutzbedarf.
Was ist der Unterschied zwischen Google Basic und Advanced Consent Mode?
Der Basic Consent Mode sendet standardisierte Signale an Google-Dienste und stellt sicher, dass Daten nur mit gültiger Zustimmung verwendet werden – auch wenn keine Einwilligung vorliegt, bleiben gewisse Basisdaten für Modellierungen verfügbar.
Der Advanced Mode erlaubt eine noch feinere Steuerung pro Anbieter oder Inhalt. Für viele Marketing-Setups ist der Basic Mode ausreichend – wir setzen ihn standardmässig ein, angepasst auf dein Setup.
Was kostet eine CMP-Integration bei iqual?
Das hängt vom gewünschten Umfang und den eingesetzten Tools ab. Ergänzen wir bei einer einfachen eigenen Website einen Banner und übernehmen eine bestehende oder unsere Standard-Datenschutzerklärung fürs Online-Marketing, starten wir bei rund CHF 900.–.
Dieselbe Datenschutzerklärung plus Cookiebot CMP-Lösung gibt es ab CHF 2990.– und für eine IP-Weiche inkl. Einrichtung und Testing werden nochmals rund CHF 500.– fällig.
Für komplexere Setups mit IP-Weiche, Tag Manager, erweiterten Consent-Signalen oder Usercentrics als CMP-Lösung haben wir entsprechende Module und Preise parat. Du erhältst von uns ein klar abgegrenztes Angebot, abgestimmt auf dein Setup und deine Anforderungen.