B2B Marketing an der Universität Bern – iqual zu Gast im Hörsaal
iqual durfte erneut an der Universität Bern Einblick in die Praxis geben – mit ehrlichen Einblicken, echten Beispielen und viel Austausch mit den Studierenden. Warum das für beide Seiten wertvoll ist, liest du hier.
TL;DR – Das Wichtigste in Kürze
Oli war wieder als Gastdozent an der Universität Bern im Einsatz – diesmal in der Mastervorlesung B2B Marketing von Dr. Michael Kreuzer. Mit dabei: jede Menge Praxis, ehrliche Einblicke aus dem Agenturalltag und eine grosse Portion Austausch mit den Studierenden.
Was du mitnehmen solltest
Vertrauen schlägt Reichweite
Das war der Tenor der diesjährigen Vorlesung – und der zentrale Gedanke im B2B-Marketing: Wer langfristig überzeugen will, baut Beziehungen statt Kampagnen. Oli hat dazu unser Vorgehen bei iqual aufgezeigt – ehrlich, selbstkritisch und mit einem Augenzwinkern.
Echter Austausch
Was iqual in die Vorlesung bringt, bringt auch uns weiter:
- Wissbegierige Studierende
- Diskussionsfreude
- Inspirierende Fragen
Das stärkt nicht nur unsere Verbindung zur Universität Bern, sondern gibt uns immer wieder wertvolle Impulse für unsere tägliche Arbeit.
Mehr als ein Einzeltermin
Unser Engagement an der Universität Bern ist langfristig:
Mehrere iqualer sind als Dozierende in Lehrveranstaltungen und CAS-Programmen aktiv – u. a. zu den Themen Digital Marketing, Data Analytics, Strategie oder Branding.
Was heisst das für dich?
Ob als Impuls, zur Vernetzung oder für den nächsten Karriereschritt – unser Engagement an der Universität Bern öffnet Türen in beide Richtungen.
Wir geben unser Wissen weiter, bringen Praxisbeispiele direkt in den Hörsaal – und nehmen frische Perspektiven zurück in die Agentur.
Und jetzt?
Du möchtest dein digitales Know-how ebenfalls vertiefen oder einen nächsten Schritt gehen?
An der Universität Bern hast du mit einem CAS die Möglichkeit, dein Fachwissen gezielt auf- und auszubauen – flexibel und praxisnahes.
Sieh dir jetzt alle Infos zu unseren Lehrgängen, Terminen und Vorteilen an.