Splash Awards 2025: Blasercafé-Shop gewinnt 2. Platz
Beim Drupal Mountain Camp 2025 in Davos wurde der neue Online-Shop von BlasercafĂ© mit dem 2.Platz (Runner-Up) bei den Splash Awards Switzerland ausgezeichnet â in der Kategorie «National Business».
Was war das Ziel?
Gemeinsam mit Blasercafé wollten wir mehr als nur einen modernen Online-Shop aufsetzen. Es ging darum, die Plattform neu zu denken – stabiler, flexibler, kundenfreundlicher. Dabei sollten die unterschiedlichen Bedürfnisse von Privatkunden und Geschäftskunden gleichermassen berücksichtigt werden.
Was wurde umgesetzt?
Der Relaunch bringt technische und funktionale Verbesserungen, die den Shop fit für die nächsten Jahre machen:
-
Basis: Migration zu Drupal Commerce
-
Integration: Echtzeit-Schnittstelle zum CRM-System (GUS) via JSON:API
-
Preislogik: Kundenspezifische Preise je Produkt/Variante – automatisch berechnet
-
UX: Redesign und neue Navigation, abgestimmt auf die Markenidentität
-
Kursbuchung: Vollständige Integration ins Checkout-System
Ziel war es, Prozesse zu vereinfachen, die Plattform zukunftssicher aufzustellen – und dabei ein stimmiges Einkaufserlebnis zu schaffen.

Warum Drupal?
Blasercafé hatte schon zuvor auf Drupal gesetzt. Mit Drupal Commerce konnte das System nun weiterentwickelt werden – technisch solide, flexibel erweiterbar und ideal geeignet für die speziellen Anforderungen im B2B- und B2C-Bereich.

E chli Wärbig
Neugierig geworden?
Wir stören ungern – na gut, vielleicht ein bisschen. Aber hey, wenn du schon da bist: Hol dir mehr Wissen und Wirkung – oder einfach ein bisschen iqual in dein Leben. Klick dich rein – oder lies unten weiter 👇
Eine Auszeichnung, die uns freut
Dass das Projekt nun bei den Splash Awards ausgezeichnet wurde, freut uns riesig. Weil es zeigt, dass durchdachte Lösungen und eine enge Zusammenarbeit Wirkung entfalten können.
Ein grosser Dank gilt dem Projektteam von Blasercafé, den Kolleg*innen von GUS Schweiz – und natürlich unserem eigenen Team, das viel Zeit, Energie und Sorgfalt in die Umsetzung gesteckt hat.
Besonders schön: Martin Stadelmann und Marco Gandi konnten in Davos live vor Ort den Preis entgegennehmen. 🧡

Fazit: Ein Projekt, das verbindet
E-Commerce heisst heute weit mehr als Produkte verkaufen. Es geht darum, digitale Erlebnisse zu schaffen, Prozesse zu integrieren und dabei den Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren.
Das Projekt mit Blasercafé zeigt, wie so etwas gelingen kann – und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.