Unter­nehmens­beratung in der digitalen Marktbearbeitung

Die digitale Marktbearbeitung stellt viele Unternehmen vor spannenden Herausforderungen. Wir stellen den Fokus nicht auf Probleme, sondern auf konkrete Lösungen. Mit klaren Zielen und Visionen und definierten Lieferobjekten begleiten wir dich durch die digitale Reise, so dass du Kosten sparen und mehr Umsatz generieren kannst. Wir coachen dich! Mit Kostendach nach Bedürfnis. 

Deine Vorteile

Wo stehst du? Analysen, Benchmarks und ganz konkrete Handlungsempfehlungen

Wohin soll es gehen?Deine Strategie schärfen

Workshops um digital fit zu werden

Verschiedene Experten*innen, je nach deinen Anforderungen

Mit Kostendach, nach individuellem Bedürfnis

Gerne unterstützen wir mit unserer Expertise auch dich!

 

Dein Ansprech­partner

Dr. Olivier Blattmann
BERATUNG

Dr. Olivier Blattmann

CKO und Co-Founder

Wähle deinen Sparringpartner

Buche ein Beratungsgespräch mit einem Sparringpartner deiner Wahl. Das Beratungsgespräch dauert 30 Minuten und ist kostenlos. Nach den ersten 30 Minuten entscheidest du, ob wir kostenpflichtig weiter machen. Gerne verbinden wir das Coaching auch gleich mit einem Mittagessen.

Sparringpartner Dr. Olivier Blattmann

4.5h für CHF 850.-

Ich berate dich ganzheitlich zu Themen wie einer nachhaltigen digitalen Strategie oder auch Web Analytics für dein Unternehmen. 

Sparringpartner Lukas Baumgartner

4.5h für CHF 850.-

Konsultiere mich für eine kompetente Beratung zu pragmatischen und effizienten Werbe-Lösungen im digitalen Verkauf. 

Sparringpartner Philippe von Bergen

4.5h für CHF 850.-

Lass dich von mir beraten zu technisch funktionierenden Lösungen in Bezug auf digitale Architektur und Schnittstellen.

100%

Wir äussern zu 100 Prozent unsere ehrliche Meinung – keine Schönfärberei.

17

... Portale
Mit einer einheitlichen Online Strategie 17 Portale mit 120'000 Besucher zusammenführen.

7

... Experten
Das Fachwissen von 7 spezialisierten Firmen steht hinter unseren Strategien.

75%

Die Besucherzahl um 60% steigern und das laufende Marketingbudget um 75% reduzieren.

Unsere Herangehens­weise

Grafik Berner Transfermodell

Berner Transformationsmodell (2017)
Quelle: In Anlehnung an Forrester, 2015, 2017, Digital Business Transformation Playbook

Um dem Umstand gerecht zu werden, dass die Digitale Transformation jegliche Bereiche der heutigen Gesellschaft umfasst, hat iqual einen holistischen Ansatz zur Unternehmensberatung entwickelt.

In Zusammenarbeit mit der Universität Bern wurde das Berner Transformationsmodell erarbeitet. 

Das Berner Transformationsmodell ist ein dreistufiges prozessuales Modell, in welchem der Kundennutzen und die Customer Experience in allen Stufen Anklang findet.

  1. Die erste Phase (Potentiale erkennen) hilft, bestehende und zukünftige Potentiale zu erkennen. Dabei werden gesellschaftliche als auch technologische Aspekte berücksichtigt. Neben der Erkennung ist auch die Bewertung der Aspekte von zentraler Bedeutung, denn einzig zu einem Unternehmen passende Potentiale sollten aktiv weiterbearbeitet werden.
  2. Die zweite Phase (Änderungen einplanen) ermöglicht es Unternehmen, die in der ersten Phase erkannten und bewerteten Potentiale zu nutzen und deren Auswirkungen bezüglich Strategien, Geschäftsmodellen, Prozessen und Dienstleistungen zu beachten.
  3. Die dritte Phase (Veränderung bewirken) rundet das holistische Bild ab, indem organisatorische und kulturelle Aspekte berücksichtigt werden. Weiter ist es wichtig, dass die Veränderungen als fortlaufend zu betrachten sind, denn ein oder mehrere erfolgreich abgeschlossene Projekte bedeuten nicht das Ende der Digitalen Transformation.

Methodik von iqual

iqual verwendet für die Beratung zur Digitalen Transformation die Methodik des Design Thinking

Dabei werden die bestehenden Probleme in einer ersten Phase gemeinsam definiert (oder angepasst). In einer zweiten Phase werden die bestehenden Bedürfnisse eruiert und mit einer Synthese konsolidiert.

Die darauffolgende Ideengenerierung ermöglicht eine rasche Erstellung von Prototypen und passenden Stories. In der letzten Phase werden diese Prototypen und Stories getestet. Die Resultate werden anschliessend umgesetzt oder einer erneuten Prüfung der Problemdefinitionen unterzogen. 

Grafik Design Thinking

Quelle: In Anlehnung an Uebernickel et al., 2015,
Design Thinking – Das Handbuch

FAQs zur Unternehmensberatung

Weshalb ist Unternehmensberatung für Firmen in digitalen Märkten besonders relevant?

In digitalen Märkten sind die Spielregeln weniger gut ersichtlich und unterliegen oft einer hohen Dynamik. Lass dir die Spielregeln und Erfolgsfaktoren in digitalen Märkten von einem erfahrenen Partner erklären und triff dann strategisch die richtigen Entscheide für dein Unternehmen.

Für wen lohnt sich eine Beratung in der digitalen Marktbearbeitung?

Die Unternehmensberatung lohnt sich insbesondere für Firmen, die neu in einen digitalen Markt einsteigen oder ihre strategische Positionierung darin verbessern wollen. Dabei gilt es zunächst übergeordnet zu beantworten, welcher Zielgruppe,  zu welchem Zeitpunkt, über welchen Kanal, Werbung zu einem bestimmtes Produkt gezeigt werden soll.

Welche Vorteile bringt eine Unternehmensberatung?

Der Hauptvorteil der Unternehmensberatung liegt in unserem praxiserprobten Ansatz der digitalen Marktbearbeitung: Im gemeinsamen Austausch mit dir erörtern wir zuerst systematisch, welche USPs Ihre Produkte und Dienstleistungen auszeichnen. Als zweites definieren wir messbare Marketing-Ziele und grenzen die Zielgruppe bestimmter Produkte und Dienstleistungen ein. Damit einhergehend entwickeln wir Kampagnen-Ideen, welche ideal auf die Marketingziele ausgerichtet sind. Drittens legen wir fest, anhand welcher Kennzahlen (Key Performance Indicators) der Erfolg der Massnahmen gemessen werden soll.

Was kostet eine Unternehmensberatung bei der Internetagentur iqual?

Das erste Beratungsgespräch von 30 Minuten ist kostenlos. Anschliessend verrechnen wir unseren Aufwand à CHF 195.- die Stunde. Alternativ kannst du ein Beratungspaket von einem halben Tag (4.5 h) für pauschal CHF 850.-buchen.

Ausgewählte Referenzen

Anhand von bereits abgeschlossenen Projekten zeigen wir dir die erfolgreiche Umsetzung unserer Unternehmensberatung. Auch zu den Bereichen Consulting, Ausbildung in der Digitalen Transformation, sowie bei neuen Geschäftsmodellen und strategischen Fragen stellen wir dir gerne weitere Informationen und Referenzen zur Verfügung.