Key Performance Indicators
Um den Erfolg einer Kampagne zu messen, werden Key Performance Indicators bestimmt. Diese sind die wichtigsten Werte, welche über den Erfolg einer Kampagne oder Massnahme Auskunft geben. Die Key Performance Indicators sollen einfach messbar sein, den gewünschten Effekt dokumentieren und mit den Parametern der Massnahme in Zusammenhang stehen.
Was gibt es für Key Performance Indicators?
Key Performance Indicators sind Kennzahlen zur periodischen Erfolgsmessung einer Organisation, eines Geschäftsfeldes oder von Abteilungen. Im Online Marketing beziehen sich KPI's auf klar messbare Kennzahlen wie Cost per Click (CPC), Cost per Action (CPA), Cost per Lead (CPL), Cost per Order (CPO) und viel mehr. Auch eher klassische KPI's wie der Return on Investment (ROI), welcher eine finanzielle Messgrösse für die Leistungsfähigkeit einer Online Marketing Massnahme darstellt, werden genutzt.
Spezifizierung
Die einzelnen Key Performance Indicators hängen von der beworbenen Plattform ab. So hat ein Online Shop eine andere Zielsetzung als eine Support Website. Daher müssen die Indikatoren entsprechend gewählt und für den individuellen Fall angepasst werden.
Die passenden Key Performance Indicators werden durch eine Analyse der Kampagne, dem gewünschten Ziel und den Parametern der einzelnen Werbemassnahmen bestimmt. Durch einen methodischen Ansatz kann der Zusammenhang zwischen dem Erfolg einerseits und den Parametern andererseits hergestellt werden.
Bericht
Die Evaluation der Kampagne wird durch ein regelmässiges Reporting der Key Performance Indicators sichergestellt und der Erfolg überprüft. Diese Analyse zeigt auf, welche Teile der Kampagne optimal funktionieren und in welchen Bereichen Optimierungspotential besteht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen?
Wenn ja, kontaktieren Sie uns!