Newsroom: Die Lösung für koordinierte Kommunikation

Du möchtest deine Unternehmenskommunikation für die digitale Zukunft entwickeln? Du hast Bedarf für eine koordinierte Kommunikation, damit du weisst, welches Thema zu welchem Zeitpunkt über welchen On- und Offline-Kanal publiziert wird? Und du möchtest messen, was du mit deiner Kommunikation erreichst? Dann bist du bereit für einen Corporate Newsroom. iqual implementiert zusammen mit dir einen Newsroom und bringt deine Themen und die dazu passenden Kanäle im richtigen Mix zusammen.

Ihr Ansprech­partner

Leandro Sanginisi
BERATUNG

Leandro Sanginisi

Head of Online Marketing

Kontakt auf­neh­men

Ich möchte folgenden Beratungstermin

Was ist ein Newsroom?

Ein Corporate Newsroom ist eine Organisationsform für die übergreifende Gesamtkommunikation eines Unternehmens. Innerhalb des Newsrooms einigen sich Themen- und Kanalverantwortliche gemeinsam auf zu veröffentlichende Kommunikationsmassnahmen. Danach werden die Themen in einem Redaktionsplan festgehalten und unterschiedlichen Redaktoren zugeteilt. Der verantwortliche Redaktor (oder die Redaktorin) bereitet das Thema für alle definierten Kanäle spezifisch auf und die Kanalverantwortlichen publizieren diese Inhalte. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, einzelne Arbeiten (Inhaltserstellung und Publikation) auszulagern. Weitere Hintergrundinfos zum Newsroom.

Koordinierte Kommunikation

Verbindung von Themen und Kanälen

Wiederverwendung von Content

Individuelle Workflows

Erfolg auf einen Blick

Direkt messbarer Erfolg

Was bringt ein (Corporate) Newsroom?

Koordinierte Kommunikation

  • Übersicht über Gesamtkommunikation
  • Jahresplanung, Initiale Umsetzung und Betrieb
  • Abteilungs-, kanal-, und themenübergreifende Kommunikation

Verbindung von Themen und Kanälen

  • Einheitliche Content Distribution über mehrere Kanäle
  • Wiederverwendung von erstelltem Content
  • Individuelle Themen- und Kanalwahl
  • Nutzen unser automatisierten Workflows

Ihre Performance -
auf einen Blick

  • Performance direkt messen
  • Erfolg auf einen Blick
  • Dasboard
  • Plan-Do-Check-Act

Implementation Newsroom

Initiale Inbetriebnahme des Newsrooms. Von der Idee bis zur Messung der Performance.

  • Scope definieren
  • Prozesse definieren
  • Kanal- und Themenwahl
  • Eigene Workflows erstellen

Betrieb Newsroom

Umsetzen und leben des Newsroom-Grooves:

  • Wöchentliche Abstimmung mit Themen- und Kanalverantwortlichen
  • Erstellen von (multimedialen) Inhalten
  • Publikation auf den verschiedenen Kanäle
  • Messung der Performance

Corporate Newsroom FAQs

Was ist ein Corporate Newsroom?

Der Corporate Newsroom ist eine Organisationsform zur kanalübergreifenden Koordinierung der Kommunikationsmassnahmen einer Unternehmung. Dabei tauschen sich die Verantwortlichen der verschiedenen Kommunikationskanäle in regelmässigen Abständen aus und erstellen gemeinsam einen Redaktionsplan, worin festgehalten ist, wer welchen Content bis wann erstellt und auf welchen Kanälen publiziert.

Wozu brauche ich einen Newsroom?

Mit einem Corporate Newsroom haben Sie endlich kanalübergreifend den Überblick, was, wann, wie und zu welchem Zweck kommuniziert wird. Dadurch wird die Unternehmenskommunikation ganzheitlicher und es können kanal- und abteilungsübergreifend Synergien in der Content-Erstellung und Wiederverwendung ausgenutzt werden. Der Erfolg der Kommunikationsmassnahmen lässt sich ausserdem anhand von vordefinierten Key Performance Indicators (KPIs) besser überwachen und auf einem Online Marketing Dashboard abbilden.

Welches sind die Vorteile eines Newsrooms?

Ganzheitlichere und gezieltere Kommunikation durch Integration sämtlicher Kanäle, Unternehmenskommunikation kanalübergreifend genau geplant, messbar und in einem Online Marketing Dashboard abgebildet, Synergien in der Content Erstellung und Wiederverwendung abteilungsübergreifend ausnutzen.

Macht ein Newsroom für ein KMU Sinn?

Sobald für die Kommunikationsmassnahmen mehrere Kanäle bewirtschaftet werden, wofür mehrere Leute verantwortlich sind, ist ein Newsroom sinnvoll. Die professionelle Aufgleisung der Unternehmenskommunikation mit automatisiertem Performance-Reporting in der Form eines Online Marketing Dashboards macht jedoch insbesondere auch dann Sinn, wenn das Online Marketing in Personalunion bestritten wird. Auf diese Weise kann diese Person ihre Ressourcen gezielter für wertschöpfungsintensive Kommunikationsmassnahmen einsetzen.

Wie kann der Erfolg des Newsrooms gemessen werden?

Zunächst sollte für jede Kommunikationsmassnahme ein konkretes Ziel definiert werden in Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie und dem Online Marketingkonzept. Potenzielle Ziele sind bspw. mehr Newsletter Anmeldungen, mehr Leads, mehr Reichweite durch mehr Interaktion, etc. Zweitens sollten passende Key Performance Indicators (KPIs) definiert werden, welche den Zielerreichungsgrad abbilden, wie bspw. die Anzahl Newsletter Anmeldungen im Vergleich zur Vorperiode, Anzahl Kundenanfragen via Webformular oder die Anzahl Retweets. Drittens sollten diese Kennzahlen automatisiert reported und jederzeit aktuell auf einem Management Dashboard einsehbar sein.

Jetzt gratis herunterladen: Whitepaper mit 5 Tipps für den erfolgreichen Start eines Newsroom