Social Media Monitoring
Das Verfolgen der Erwähnungen, der Stimmung und von Themen auf sozialen Medien wird als Social Media Monitoring bezeichnet. Dabei werden mit Hilfe von Tools Posts, Kommentare und Publikationen auf ausgewählten Netzwerken analysiert und nach ihrer positiven oder negativen Aussage bewertet. Mit diesen Informationen kann ein Unternehmen zeitnah und gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen.
Informationen sammeln...
Das Social Media Monitoring soll die Stimmung bezüglich einer Marke, eines Unternehmens oder eines Themas auf den sozialen Netzwerken eruieren. Dieser Prozess basiert auf der Verarbeitung von grossen Datensätzen (Big Data), welche über verschiedene Wege auf den sozialen Netzwerken gesammelt werden (Data Mining) und für das Social Media Management von immenser Bedeutung sind.
... und auswerten
Ein klassischer Ansatz im Social Media Monitoring, um die gesammelten Informationen auszuwerten, ist der Versuch, Meinungsführer zu identifizierten und deren Aussagen einzuschätzen. Eine Person, deren Posts von vielen anderen gelesen wird, kann als Key Player identifiziert werden. Die Bewertung seiner Aussage erfolgt aufgrund von Sprachanalyse, der Vernetzung des Nutzers und auch aufgrund der vergangener Bewertungen. Mit diesen Informationen können mit den richtigen Personen Dialoge gestartet werden, um negative Äusserungen zu korrigieren oder positive Statements zu verstärken.
Ein Social Media Monitoring aufbauen
Um ein geeignetes Social Media Monitoring für Ihr Unternehmen aufzubauen, werden im Rahmen eines Workshops die Ziele definiert. Dazu gehört ebenso die Auswahl der zu beobachtenden Netzwerke als auch der Detailgrad der Datenakquisition oder die Art der Auswertung und des Reportings. Basierend auf dem erstellten Kriterienkatalog werden mögliche Systeme nach Zielkonformität, Ressourcenbedarf und Kosten bewertet und die Entscheidungsgrundlage zur Wahl eines Systems gelegt. Nach der Initialisierung und Konfiguration des Systems werden die gelieferten Resultate während der ersten Zeit periodisch überprüft und die Konfiguration gegebenenfalls angepasst.
Konkrete Elemente des Social Media Monitoring
Zeitnahes Verfolgen von Issues, welche übers Internet verbreitet werden
Zeitnahes Feststellen von konkreten Aktionen
Indikator für die Stimmung im Internet zu den definierten Themen
Identifikation von "heissen" Phasen
Identifikation von Key-Playern im Internet (pro oder kontra)

Leandro Sanginisi
Head of Online Marketing
- l.sanginisi@iqual.ch
- Telefon
- +41 31 550 50 41
Möchtest du mehr darüber erfahren, welche Kanäle für deine Ziele am besten geeignet sind und mit welchen Massnahmen du diese am effizientesten erreichen kannst? In vielen Fällen lohnt sich neben dem Aufbau von organischer Reichweite auch die Nutzung von Werbung auf Social Media.
Gerne stehen wir dir auch bei diesem Thema mit unserem Fachwissen zur Seite.