Professionelles Webdesign
Professionelles Webdesign bezieht neben optischen auch verhaltensbezogene, technische und organisatorische Faktoren und Suchmaschinenoptimierung mit ein. Es fusst auf einem systematischen, grundlegenden Ansatz und zeichnet sich durch eine wissenschaftliche Methodik aus. Für ein gelungenes Webdesign müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.

Layout und Komposition
Da Menschen mehrheitlich visuell konsumieren, ist ein optisch ansprechendes Design eine Grundvoraussetzung. Verschiedene Faktoren sind hier nachweislich förderlich, so zum Beispiel die Art und die Anordnung der einzelnen Bestandteile einer Webseite. Zudem sollte der Stil einheitlich durchgezogen werden.
Farbe
Farben haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Nutzer und müssen daher passend zum gewünschten Effekt gewählt werden. So ist Rot beispielsweise aufregend, dramatisch und kurbelt den Stoffwechsel an. Auch die gewählte Farbtemperatur, der Farbwert und die Sättigung haben einen Einfluss auf die Wirkung einer Webseite. Wenn mehrere Farben verwendet werden, muss auch die Wechselwirkung der Farben beachtet werden.


Textur
Die Textur wird zur Aufbrechung von uniformen Flächen verwendet und ermöglicht es dem Nutzer intuitiv, sich zu orientieren. Dabei können neben Punkten, Linien und Mustern auch Tiefen und Volumen eine komplexe Bildsprache erzeugen.
Technologie
Die eingesetzte Technologie spielt eine wichtige Rolle. Sie muss genügend weit verbreitet sein, um nicht einen Teil der potentiellen Nutzer auszuschliessen. Ausserdem muss sie die Anforderungen der Strategie erfüllen. Ein bekanntes Beispiel eines Technologiestreits ist der Kampf zwischen Flash und HTML5.


Bilder
Die Wahl der richtigen, relevanten Bilder ist entscheidend, um eine Website interessant und ansprechend zu machen. Neben der Auswahl ist aber auch die Bildbeschaffung ein Teil von professionellem Webdesign. Bildrecherche und Rechtebeschaffung sind hier die Stichworte.
Typografie
Die verwendete Schriftart transportiert eine unmittelbare Bedeutung und kann den Inhalt verstärken. Aus den Schrift-Familien des Internets muss die passende Schrift ausgewählt werden. Gegebenenfalls muss eine zusätzliche Schrift lizenziert und in die Website eingebunden werden. Ein weiteres Mittel um die gewünschte Wirkung zu verstärken sind Textausrichtung, Schriftgrösse und Zeilenhöhe sowie Zeilenabstand.


Webdesign professionell umgesetzt
Durch eine systematische Analyse in allen genannten Bereichen kann ein ansprechendes, stimmiges und damit professionelles Webdesign erreicht werden und die gewünschte Botschaft unterstützt werden.
Hast du Fragen zum professionellen Webdesign?
Wenn ja, kontaktiere uns!