App Entwicklung
Die zunehmende Dichte an Smartphones und Tablets macht es Nutzer*innen möglich, unterwegs und auch offline auf Daten und Informationen zuzugreifen. Dies geschieht mittels Apps, die einmal installiert und anschliessend meist ohne Internetverbindung genutzt werden. In der App Entwicklung lassen sich folgende Arten mit unterschiedlichen Zielen realisieren:
Native App
Die nativen Apps werden spezifisch für das jeweilige Betriebssystem (iOS, Android, Windows Phone, BlackBerry OS) in einer bestimmten Programmiersprache entwickelt. Diese Apps sind sehr performant und können komplizierte Berechnungen schnell abarbeiten. Native Apps bieten dem Nutzer ein natürliches Feeling und betten sich sowohl optisch als auch technisch vollumfänglich in das Betriebssystem ein. Sie erlauben eine Integration und Bindung des Kunden.
Hybride App
Hybride Apps bieten eine gute Mischung zwischen Portabilität und Zugriff auf die Hardware des Gerätes. Eine solche App lässt sich für alle Gerätetypen gleichzeitig entwickeln und kann auf die gängigsten Schnittstellen wie Kamera, Kontakte, Internet, Mediendateien oder Datenbanken zugreifen. Durch die Nutzung einer globalen Sprache können solche Apps jedoch nicht im gleichen Umfang für jedes Betriebssystem optimiert werden. Diese schlanken Apps bieten einen guten Weg der Kommunikation und Interaktivität zwischen Unternehmen und Kundschaft.
Web App
Eine Web App ist eine lokale Version einer Website und in diesem Sinn keine wirkliche App. Dies bietet sich an, wenn die Nutzer der Website auch offline Daten und Informationen beziehen wollen. Die Website wird dafür indexiert und diese Information zentral gespeichert. Beim Besuch der Website lädt das mobile Gerät die notwendigen Ressourcen herunter und stellt die Website offline zur Verfügung. Ein Update-Mechanismus sorgt dafür, dass die Seite aktualisiert wird, wenn eine Internetverbindung besteht. Diese unkomplizierten Apps dienen vornehmlich zur Präsentation des Unternehmens und zur Information der Kundschaft.
App Entwicklung nach Mass
Wir unterstützen dich bei der Entscheidungsfindung und fassen deine Anforderungen und Wünsche in einem Konzept für die App Entwicklung zusammen. Dabei beraten wir dich und zeigen auf, welcher Weg dich zum Ziel führt. Aufgrund des Konzepts wird die App erstellt und die Datenquellen eingebunden. Die Publikation der App sowie der Unterhalt werden durch uns betreut.
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen zur App Entwicklung?
Wenn ja, kontaktiere uns!