Die ultimative Website-Relaunch Checkliste 2025
Ein Website-Relaunch ist deine Chance, um deine Online-Präsenz zu verbessern. Du kannst die User Experience optimieren, dein Design modernisieren oder deine Inhalte auf ein neues Niveau heben. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, technische Aspekte anzugehen und dein SEO-Potenzial voll auszuschöpfen. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine strukturierte Herangehensweise den Unterschied macht – deshalb haben wir für dich die nachfolgenden Fragen und Checkliste entwickelt, die dir helfen sollen, effizient und effektiv vorzugehen.
Wie analysierst du deine aktuelle Website?
Bevor du mit dem Relaunch startest, lohnt sich ein genauer Blick auf deine aktuelle Website. So erkennst du, was bereits gut funktioniert und wo noch Potenzial steckt. Nutze Tools wie Google Analytics und die Google Search Console, um wertvolle Einblicke zu gewinnen:
- Finde heraus, welches deine top Landingpages sind
- Analysiere, welche Keywords für dich besonders wichtig sind und heute gut ranken
- Identifiziere besonders wertvolle Backlinks
- Prüfe deine interne Verlinkung und optimiere sie gezielt
- Erstelle eine Übersicht über alle URLs und deren Performance
Diese Bestandsaufnahme nennen wir bei uns die Erstellung von einem Digitalen Asset Inventar. Dieses hilft dir, datenbasierte und informierte Entscheidungen zu treffen und deine neue Website optimal auszurichten. So baust du auf Bestehendem auf und nutzt die Chance, gezielt Verbesserungen vorzunehmen.
Welche Ziele solltest du für deinen Website-Relaunch definieren?
Typische Ziele für einen Website Relaunch sind aus unserer Erfahrung:
- Eine verbesserte User Experience
- Höhere Conversion-Rates
- Mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen
- Eine moderne technische Basis, etwa durch die Migration auf ein neues CMS
- Oder übergeordnet allenfalls die Angleichung an ein neues Corporate Design
Entwickle dazu passende qualitative oder sogar quantitative KPIs, wie z. B. eine 20% Steigerung des organischen Suchtraffics innerhalb von sechs Monaten. So behältst du den Überblick und kannst die Fortschritte deines Relaunches gezielt auswerten.
Wie erstellst du einen effektiven Projektplan für den Website-Relaunch?
Ein strukturierter Projektplan sorgt dafür, dass dein Relaunch reibungslos verläuft und alle Beteiligten den Überblick behalten. Die folgenden Elemente haben sich für uns bewährt:
- Lege in klaren Phasen und mit Deadlines fest, welche Aufgaben in welcher Reihenfolge erledigt werden müssen – von der Analyse der bestehenden Website bis zum Livegang und der weiteren Optimierung.
- Setze zu deinen Meilensteinen entsprechende Erfolgskriterien sowie realistische Zwischenziele, um den Fortschritt zu messen und rechtzeitig Anpassungen vornehmen zu können
- Definiere Verantwortlichkeiten im Team, also wer für welche Aufgaben zuständig ist, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Erstelle einen Budgetplan für interne Aufwände und externe Dienstleister, damit es später keine Überraschungen gibt
- Identifiziere in einem Risikomanagement mögliche Herausforderungen und halte Lösungsstrategien bereit.
Lass dir genug Spielraum und teile den Plan frühzeitig mit allen Beteiligten. Mit einem passenden Projektmanagement-Tool bleibt alles übersichtlich und gut abgestimmt.
Welche SEO-Aspekte solltest du beim Website-Relaunch berücksichtigen?
SEO ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Relaunches und sorgt dafür, dass deine Website weiterhin gut gefunden wird. Mit diesen Punkten bleibst du sicher auf Kurs:
- Gleiche alte und neue URLs ab, damit nichts verloren geht
- Setze 301-Weiterleitungen für geänderte URLs
- Optimiere Title Tags und Meta-Descriptions passend zur neuen Struktur
- Prüfe die interne Verlinkung und passe sie an, wo nötig
- Achte darauf, dass relevanter Content erhalten bleibt
- Aktualisiere deine XML-Sitemap und die robots.txt
So behältst du den Überblick und stellst sicher, dass deine Website auch nach dem Relaunch bestens aufgestellt ist.
Wie optimierst du den Content deiner Website für den Relaunch?
Der Relaunch ist die perfekte Gelegenheit, um aufzuräumen, zu löschen und zu optimieren:
- Führe ein Content-Audit durch und identifiziere veraltete oder redundante Inhalte
- Lösche oder überarbeite selten bis nie besuchte Seiten und solche, die keine klare Aufgabe haben
- Überarbeite und aktualisiere bestehende Texte
- Ergänze fehlende Informationen und schliesse Content-Lücken
- Optimiere Überschriften und Textstruktur für bessere Lesbarkeit
So verbleibt auf der neuen Website nur hochwertiger, relevanter Content. Wir nennen dies die Panda-Diät, angelehnt an das Google Panda-Update, welches hohe Content Qualität belohnt.
Welche technischen Aspekte sind beim Website-Relaunch zu beachten?
Die technische Umsetzung ist wichtig für die wahrgenommene und tatsächliche Performance sowie User Experience:
- Wähle ein CMS, das zu deinen Anforderungen passt
- Implementiere ein responsives Design für optimale Mobile-Darstellung
- Optimiere die Ladegeschwindigkeiten für schnelle Performance
- Stelle sicher, dass die Website über das sichere Protokoll HTTPS läuft
- Verwende das sichere HTTPS-Protokoll für eine vertrauenswürdige Website
- Integriere strukturierte Daten (Schema.org) für eine bessere Darstellung in Suchmaschinen
- Richte ein passendes Tracking-Setup ein, z. B. mit Google Analytics oder Matomo
Mit diesen Grundlagen schaffst du eine starke Basis für eine performante und userfreundliche Website, die bestens aufgestellt ist.
Wie weisst du, dass deine neue Website startklar ist?
Diese Tests geben die die Sicherheit, dass alles rund läuft:
- Teste deine Website in verschiedenen Browsern und auf verschiedenen Geräten
- Prüfe alle Funktionen und Formulare auf ihre einwandfreie Nutzung
- Stelle sicher, dass Tracking-Codes korrekt integriert sind
- Prüfe die Ladezeiten hinsichtlich Performance
- Kontrolliere, ob alle 301-Weiterleitungen sauber umgesetzt sind
- Überprüfe die SEO-Einstellungen in der Testumgebung
Nach diesen Checks ist deine Website ready für ihren grossen Auftritt.
Was sind die wichtigsten Schritte beim Go-Live der neuen Website selbst?
Der Launch-Tag ist ein spannender Moment – so klappt alles reibungslos:
- Wähle einen Zeitpunkt mit wenig Traffic für den Wechsel
- Wechselst du auch den Domainnamen, so melde dies in der Google Search Console
- Behalte Server-Logs und mögliche Fehlermeldungen im Blick
- Überprüfe, ob wichtige Seiten erfolgreich indexiert werden
- Beobachte das Userverhalten und die Performance in Echtzeit
- Halte ein Team bereit, um bei Bedarf schnell Anpassungen vorzunehmen
So kannst du den Launch gespannt aber trotzdem ruhig angehen.
Wie entwickelst du deine Website nach dem Relaunch weiter?
Der Relaunch ist geschafft – jetzt beginnt die spannende Phase der Weiterentwicklung. Mit diesen Schritten holst du das Beste aus deiner neuen Website heraus:
- Analysiere die Performance und vergleiche sie mit deinen Zielen
- Behebe mögliche Fehler, wie fehlerhafte Links oder 404-Seiten
- Optimiere die interne Verlinkung basierend auf dem Nutzerverhalten
- Halte deine Inhalte aktuell und erweitere sie gezielt
- Überwache deine Rankings und passe deine SEO-Strategie laufend an
Regelmässige Analysen und Anpassungen sorgen dafür, dass deine Website langfristig erfolgreich bleibt und mit deinem Business mitwächst.
Zusammenfassung
Zum Abschluss fassen wir dir die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Website-Relaunch nochmals kurz und knapp zusammen:
- Analyse der bestehenden Website – Nutze Tools wie Google Analytics und die Google Search Console, um Stärken und Optimierungspotenziale zu erkennen.
- Klare Zielsetzung – Definiere messbare KPIs wie verbesserte UX, höhere Conversion-Rates oder eine bessere SEO-Performance.
- Strukturierter Projektplan – Setze Deadlines, verteile Verantwortlichkeiten und plane Budget sowie Ressourcen vorausschauend.
- SEO von Anfang an mitdenken – Stelle sicher, dass URLs sauber migriert, 301-Weiterleitungen gesetzt und Meta-Daten optimiert werden.
- Content-Qualität steigern – Führe ein Content-Audit durch, überarbeite bestehende Inhalte und eliminiere überflüssige Seiten.
- Technische Basis optimieren – Achte auf Ladegeschwindigkeit, responsives Design, HTTPS-Verschlüsselung und strukturierte Daten.
- Umfangreiche Tests vor dem Go-Live – Prüfe Browserkompatibilität, Formulare, Tracking-Codes und Weiterleitungen.
- Reibungsloser Go-Live – Wähle den richtigen Zeitpunkt, überwache Server-Logs und sei auf schnelle Anpassungen vorbereitet.
- Live-Performance und Userverhalten verfolgen – Überwache die Entwicklung von Rankings, Ladezeiten und Conversion-Rates.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung – Halte deine Inhalte aktuell, optimiere die interne Verlinkung und passe deine SEO-Strategie regelmässig an.
Ein Relaunch ist eine einmalige Gelegenheit, eine Website zu optimieren. Aus unserer Erfahrung lohnt es sich, strukturiert vorzugehen und sich Zeit für Details zu nehmen – denn jede Optimierung zahlt sich langfristig aus. Vertraue auf deinen Prozess und freue dich auf die Ergebnisse. Wenn du strategisch denkst, wird dein Relaunch auf jeden Fall ein Erfolg. Und falls du doch mal einen Blick von aussen brauchst – wir sind gerne für dich da!
Checkliste herunterladen
Du willst eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Website Relaunch?
Dann fülle das untenstehende Formular aus und lade die Checkliste ganz einfach herunter.