Conversion Optimierung
Bei einer Webseiten Optimierung ist die Conversion Rate mitunter die wichtigste Kennzahl. Je mehr Website Nutzer ein bestimmtes und vom Unternehmen anvisiertes Ziel erreichen (z.B. Bestellungen, Registrationen, Self-Service-Support, Kontaktaufnahme, etc.), desto höher ist die Conversion Rate und damit der Erfolg (siehe dazu auch unseren Glossareintrag Conversion Rate Optimierung).
Analyse der Conversion
Bei einer Conversion Optimierung geht es als erstes darum konkrete Abläufe zu analysieren, denen Nutzer*innen begegnen. So können verschiedene Probleme und Hindernisse identifiziert werden, die Kunden*innen von einer Kaufentscheidung, einer Bestellung, Registration oder Kontaktaufnahme, etc. abhalten. Diese werden mittels wissenschaftlich-methodischen Ansätzen identifiziert und analysiert. Hierbei können z.B. auch Web Usability Tests und Eye Tracking Studien eine wichtige Rolle spielen.
Optimierung der Conversion
Die Massnahmen zur Reduktion der Barrieren und zur Conversion Optimierung werden bestimmt und als Anforderungen formuliert. Die Umsetzung reduziert die Hindernisse auf Ihrer Website und erhöht den Nutzen für die Kunden.
Mehr Erfolg durch stetige Verbesserung
Durch eine stetige Optimierung können immer mehr Faktoren reduziert werden, welche Nutzer von der Zielerreichung abhalten. Einfache Walktroughs, Expertenurteile, Usability-Studien, A/B-Tests und multivariate Testverfahren sind hier die Methoden, welche wir in unseren Studien einsetzen.
Gibt es auf deiner Website auch Hindernisse, welche deine Nutzer*innen von der Zielerreichung abhalten?
Dann ist es höchste Zeit, dies zu ändern!
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen?
Wenn ja, kontaktiere uns!